CBD & Cannabis in Deutschland 2025 – Das musst du zur aktuellen Rechtslage wissen

CBD & Cannabis in Deutschland 2025 – Das musst du zur aktuellen Rechtslage wissen

Die rechtliche Situation rund um CBD und Cannabis in Deutschland hat sich 2025 grundlegend verändert. Hier bekommst du einen klaren Überblick darüber, was aktuell erlaubt ist und welche Regeln unbedingt eingehalten werden müssen.

Siegfried Weiss

Freizeitgebrauch von Cannabis

Seit April 2024 ist es Erwachsenen ab 18 Jahren erlaubt, bis zu 25 Gramm Cannabis in der Öffentlichkeit bei sich zu tragen. Zuhause darfst du sogar bis zu 50 Gramm getrocknetes Cannabis besitzen. Der private Anbau von bis zu drei Cannabispflanzen pro Person ist ebenfalls legal. Diese Pflanzen dürfen ausschließlich für den Eigenbedarf genutzt werden und dürfen nicht verkauft werden.

Zudem wurden sogenannte Cannabis Social Clubs eingeführt. Diese Vereine bieten Mitgliedern die Möglichkeit, Cannabis gemeinschaftlich anzubauen und zu konsumieren. Dabei sind pro Club maximal 500 Mitglieder zugelassen. Jeder Club benötigt eine behördliche Genehmigung und unterliegt strengen Kontrollen. Die Clubs sorgen für Transparenz und Qualitätskontrolle und bieten Mitgliedern einen sicheren und regulierten Zugang zu Cannabis.

Wichtig zu beachten ist, dass trotz der Legalisierung bestimmte Beschränkungen bestehen bleiben. Der Konsum von Cannabis bleibt in der Nähe von Schulen, Kindergärten, öffentlichen Spielplätzen, Sportanlagen sowie in Fußgängerzonen zwischen 7 Uhr und 20 Uhr verboten. Verstöße können weiterhin rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Darüber hinaus ist der Verkauf von Cannabisprodukten nur in speziell dafür lizenzierten Geschäften erlaubt. Diese Geschäfte müssen strenge Auflagen bezüglich Jugendschutz, Produktsicherheit und Qualitätskontrollen erfüllen.

Medizinisches Cannabis

Medizinisches Cannabis bleibt in Deutschland weiterhin erlaubt. Patienten, die über eine ärztliche Verschreibung verfügen, können ihr Cannabis wie gewohnt in Apotheken beziehen. Der Anbau und Verkauf von medizinischem Cannabis wird weiterhin streng reguliert und benötigt eine behördliche Zulassung.

Rechtliche Situation von CBD

CBD-Produkte sind in Deutschland legal, solange sie einen THC-Gehalt von 0,2 % nicht überschreiten. Gängige CBD-Produkte wie Öle, Kapseln oder Kosmetikartikel sind daher frei erhältlich. Produkte, die CBD enthalten und als Lebensmittel verkauft werden, unterliegen jedoch strengeren Vorschriften und benötigen eine spezielle Zulassung gemäß der Novel-Food-Verordnung der EU.

Herausforderungen und kritische Stimmen

Obwohl die neuen Gesetze als fortschrittlich gelten, gibt es auch kritische Stimmen. Einige Experten weisen auf mögliche Probleme wie eine Zunahme des Schwarzmarktes hin, da der regulierte Markt möglicherweise nicht ausreichend Nachschub bieten könnte. Zudem gibt es Sorgen bezüglich der Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit und Verkehrssicherheit.

Fazit

Die neue Gesetzeslage bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Es ist essenziell, gut informiert zu bleiben, um alle Regeln korrekt zu beachten und unnötige rechtliche Risiken zu vermeiden.

 

Vorheriger Beitrag

Nächster Beitrag

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar